nuvorithane Logo
nuvorithane
Finanzmetriken & Budgetanalyse

Menschen hinter den Zahlen

Unser Team verbindet jahrelange Praxiserfahrung mit innovativen Ansätzen zur Budgetanalyse. Wir glauben daran, dass hinter jeder Kennzahl eine Geschichte steht.

Expertise aus verschiedenen Welten

Drei verschiedene Hintergründe, eine gemeinsame Vision: Finanzanalysen verständlicher und zugänglicher zu machen.

Kasimir Bachmann, Hauptanalyst für Budgetperformance

Kasimir Bachmann

Hauptanalyst für Budgetperformance

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung wechselte Kasimir 2023 zu nuvorithane. Seine Stärke liegt darin, komplexe Budgetstrukturen in verständliche Dashboards zu übersetzen. Bevor er sich auf Finanzanalysen spezialisierte, arbeitete er als Maschinenbauingenieur - eine Erfahrung, die ihm heute hilft, systematisch an Datenprobleme heranzugehen.

Budgetplanung Performance-Analyse Dashboard-Design
Teammitglied bei der Datenanalyse

Wilhelmine Riedel

Leiterin Datenvisualisierung

Wilhelmine kam 2024 aus dem Journalismus zu uns. Ihre Begabung, Geschichten in Zahlen zu finden, macht sie zu unserer Geheimwaffe bei der Kundenberatung. Sie hat Volkswirtschaftslehre studiert, aber ihre wahre Leidenschaft entdeckte sie beim Erstellen von Infografiken für eine Wirtschaftszeitung. Heute entwickelt sie unsere visuellen Standards.

Datenvisualisierung Kundenberatung Storytelling
Arbeitsplatz mit Finanzanalysen und Diagrammen

Thaddäus Weimer

Senior-Berater Kostenoptimierung

Thaddäus bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Er leitete fünf Jahre lang ein mittelständisches Familienunternehmen, bevor er sich der Beratung widmete. Diese Erfahrung als Entscheider prägt seine Herangehensweise noch heute. Er weiß aus erster Hand, wie sich Budgetentscheidungen anfühlen, wenn man persönlich dafür geradestehen muss.

Kostenanalyse Mittelstand Strategieberatung

Unsere Arbeitsweise

Seit der Gründung von nuvorithane im Jahr 2021 haben wir einen Grundsatz: Finanzanalysen müssen Menschen dienen, nicht umgekehrt. Wir entwickeln keine Tools um der Technik willen, sondern schaffen Lösungen für echte Herausforderungen.

Praxisnah denken

Jede Analyse muss zu konkreten Handlungsempfehlungen führen. Wir erstellen keine Berichte, die in Schubladen verschwinden.

Verständlich kommunizieren

Komplexe Sachverhalte einfach zu erklären ist eine Kunst. Wir nehmen uns die Zeit dafür, auch wenn es länger dauert.

Kontinuierlich lernen

Märkte ändern sich, Technologien entwickeln sich weiter. Wir bleiben neugierig und bilden uns ständig fort.